Jump to content

File:DEU Reipoltskirchen COA.svg

Page contents not supported in other languages.
This is a file from the Wikimedia Commons
From Wikipedia, the free encyclopedia

Original file (SVG file, nominally 504 × 603 pixels, file size: 27 KB)

Summary

Coat of arms
InfoField
Deutsch: der Gemeinde Reipoltskirchen im Landkreis Kusel, Rheinland-Pfalz
English: of the municipality of Reipoltskirchen in the district of Kusel, in Rhineland-Palatinate
Blazon
InfoField
Deutsch: Im geteilten Wappenschild oben ein silbernes Rad auf blauem Grund und unten ein gestürzter silberner Anker, begleitet von zehn silbernen Schindeln auf grünem Grund.
Tincture (RP)
InfoField
argentcélestevert
Date 4 February 1927
date QS:P571,+1927-02-04T00:00:00Z/11
Object history
Deutsch: Die heraldischen Symbole, das Rad und der von Schindeln begleitete gestürzte Anker, entstammen dem Wappen des ehemals ortsbeherrschenden Adelsgeschlechts, den Herren von Hohenfels-Reipoltskirchen. Das Rad im Wappen der Herren von Hohenfels-Reipoltskirchen ist über die Herren von Hohenfels bis hin zu den Reichsministerialen von Bolanden erstmals 1214 nachweisbar (LASP, Gatterer-Apparat). Damit ist es älter als das Mainzer Rad, das erstmals 1238 unter dem Erzbischof Siegfried III. von Eppstein als Doppelrad auf einer Münzprägung dokumentiert ist. Im Amtssiegel des Mainzer Erzbischofs erscheint das Rad zu dieser Zeit noch nicht! Das Bolander Rad kann somit in seinem Ursprung nicht von dem Mainzer Rad abgeleitet werden. Die Vettern der Herren von Hohenfels-Reipoltskirchen, aus der alten Hohenfelser Linie, veränderten spätestens 1290 komplett ihre Heraldik, indem sie auf das Rad verzichteten und zu dieser Zeit bereits mit einem gestürzten Anker in einem mit Schindeln bestreuten Feld siegelten. Ende des 14. Jahrhunderts vereinigte die Linie Reipoltskirchen beide Hohenfelser Wappensymbole, Rad und Anker, in ihrem Stammwappen.
Artist
InfoField
Original:
traditional
Vector:
Source Own work using:[1]
Other versions
 Reipoltskirchen.gif
SVG development
InfoField
 
Dieses Wappen wurde von Gliwi mit Inkscape erstellt.
 
Coat of arms created for the Project “Heraldry” of the German speaking Wikipedia

Licensing

Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Items portrayed in this file

depicts

7 January 2025

image/svg+xml

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current06:26, 7 January 2025Thumbnail for version as of 06:26, 7 January 2025504 × 603 (27 KB)GliwiUploaded own work with UploadWizard

The following page uses this file:

Global file usage

The following other wikis use this file:

Metadata